Net Zero Energie mit intelligenter Gebäudetechnik und EnOcean-Lösungen
April 7, 2025
Seiko Electric Co. Ltd, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt und Energielösungen, hat mit seinem Koga Engineering Building in Fukuoka City, Japan, erfolgreich den Status eines Netto- Null-Energie-Gebäudes (Net ZEB) erreicht.
Dieser Meilenstein spiegelt das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und den innovativen Einsatz modernster Informations- und Steuerungstechnologien wider.
Ein Modell für nachhaltige Gebäude
Das Koga Office Factory and Engineering Building ist ein Musterbeispiel für Energieeffizienz und intelligente Gebäudelösungen. Durch die Integration von Solarstromerzeugung mit einem Energiespeichersystem und fortschrittlicher Technologie für das Energiemanagement konnte Shoko Electric den Primärenergieverbrauch um 58 % senken. Das Unternehmen optimierte den Energieverbrauch weiter, indem es die Isolierung des Gebäudes verbesserte, natürliche Energiequellen nutzte und ein hocheffizientes Klimatisierungssystem einführte. Infolgedessen erreichte das Gebäude eine Gesamtenergieeinsparung von 57 % und erhielt die höchsten Bewertungen des japanischen Building-Housing Energy-efficiency Labeling System (BELS) und des Comprehensive Assessment System for Built Environment Efficiency (CASBEE).
Intelligente Steuerungen mit EnOcean-Technologie
Zur Steigerung der Effizienz und des Nutzerkomforts verfügt das Gebäude über ein WAGO-DALI-Lichtsteuerungssystem und ein aufgabenbezogenes Klimamanagement. EnOcean-basierte Funksensoren und -schalter spielen dabei eine entscheidende Rolle und ermöglichen eine nahtlose Automatisierung und Energieoptimierung. Die Sensoren überwachen die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Beleuchtungsbedingungen und sorgen für Echtzeitanpassungen für maximalen Komfort und Effizienz. Die auf jeder Etage installierten EnOcean-Schalter ermöglichen den Nutzern eine bequeme, batterielose Steuerung von Beleuchtung, Klimaanlage und Lüftung. Ihre Integration verhindert unnötige Energieverschwendung, indem sie dafür sorgen, dass sich die Geräte automatisch ausschalten, wenn sie nicht gebraucht werden.
Eine Blaupause für die Zukunft
Als Net ZEB-Referenzprojekt dient das Koga Engineering Building als Modell für künftige Büroentwicklungen und zeigt, wie durch innovatives Gebäudedesign und intelligentes Energiemanagement Energieeinsparungen von 50 % und mehr erzielt werden können. Durch den Einsatz von kabellosen und batterielosen EnOcean-Lösungen steigert Shoko Electric nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern trägt auch zu einem nachhaltigeren und komfortableren Arbeitsplatz bei.