EnOcean für sichere Betriebsumgebung in einer Platinmine

Januar 30, 2025

Geht es um eine sichere Betriebsumgebung, denken wir automatisch an Industriegebäude. Oberirdisch gelegen und in unserem Blickfeld. Doch wie sieht das eigentlich unter der Erde aus?

Wie trägt eine intelligente Kommunikations- und Stromsteuerung zu mehr Sicherheit im Untertagebau bei? Dass die richtige Technologie in schwierigsten Umgebungen den entscheidenden Unterschied ausmacht, zeigt ein Projekt unseres Vertriebspartners Holders Technology. Dieser stattete eine Platinmine in Südafrika mit dem SmartServer und zahlreichen Sensoren von EnOcean aus. Mit umfassenden Vorteilen für Betreiber und Arbeiter.

Aktive Bergbaubereiche in Echtzeit überwachen

In der südafrikanischen Platinmine eines weltweit renommierten Bergbauunternehmens wird unter schwierigsten Bedingungen Erz abgebaut. Hunderte Arbeiter sind hier täglich 4km unter der Erdoberfläche im Einsatz und dabei rauen und gefährlichen Bedingungen ausgesetzt. Für die Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz der Arbeit unter Tage, muss der Betreiber die Betriebsumgebung umfassend und in Echtzeit überwachen.

Projektziel war die Entwicklung eines Systems, mit dem relevante Daten aus allen aktiven Bergbaubereichen in Echtzeit überwacht und aufgezeichnet werden. Zu den wichtigsten Parametern gehörten dabei toxische Gase, Rauch, Hitze, Luftfeuchtigkeit, Lüftungsgeschwindigkeit und der Status der Feuerlöschanlage. Die Durchführung verantwortete Sperosens, ein etablierter Anbieter von Brandschutz- und Telemetrie-Lösungen für den afrikanischen Bergbau- und Industriesektor. Holders Technology entwickelte und lieferte eine spezifische und hochmoderne Lösung mit batterie- und kabellosen Sensoren und intelligenter IoT-Technologie von EnOcean.

Intelligente Lösungen von EnOcean sorgen für robuste Kommunikation, erweiterte Reichweite und Skalierbarkeit

Schnell zeigte sich, dass die regelmäßige Erweiterung des Bergwerks sowie ein Mangel an Stromquellen ein flexibles und skalierbares Telemetrie-System erforderte. Sensoren als auch Kommunikationssysteme mussten belastbar genug sein, um in dieser extremen Umgebung ohne eigene Stromversorgung zu funktionieren. Holders Technology lieferte mit dem SmartServer von EnOcean einen IoT Edge Server, der mit einer MQTT- und Lonworks PL20-Schnittstelle ausgestattet ist. Diese Lösung erfüllte die strengen Anforderungen an eine robuste Kommunikation, erweiterte Reichweite und Skalierbarkeit in der schwierigen unterirdischen Umgebung.

Sperosens installierte das Telemetrie-System SL2010 erfolgreich und meisterte die großen Herausforderungen des Projekts. Der für extreme Umgebungsbedingungen konzipierte SmartServer ermöglicht dem Betreiber einen sicheren und effizienten Betrieb der Mine. So wird innerhalb des Bergwerks eine zuverlässige Kommunikation über große Entfernungen und eine nahtlose Stromverteilung sichergestellt. Trotz geringer Bandbreite und mit einer Reichweite von über 10km. Die für eine sichere Arbeitsumgebung relevanten Parameter, beispielsweise toxische Gase, Belüftung oder der Status des Feuersystems, werden in Echtzeit überwacht. Das skalierbare Design des Telemetrie-Systems in einer freien Topologie ermöglicht die nahtlose Integration neuer Sensoren und Komponenten bei der Erweiterung der Mine.

Zuverlässige und effektive Edge-Computing-Lösung

Die Implementierung des SL2010-Telemetriesystems brachte dem Betreiber zahlreiche operative Vorteile für einen sicheren Betrieb. Zudem führte die stabile und erfolgreiche Umsetzung im Untertagebau zu einer gesteigerten Akzeptanz in der Branche. So wird die zuverlässige und effektive Edge-Computing-Lösung von EnOcean mittlerweile in zahlreichen unterirdischen Hartgestein-Bergwerken in Südafrika eingesetzt.

Share