Dr. Peter Klein ist neuer Chief Financial Officer von EnOcean

Dr. Peter Klein ist neuer Chief Financial Officer von EnOcean Dr. Peter Klein wird in Zusammenarbeit mit Andreas Schneider, CEO von EnOcean, als neuer CFO das Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene strategisch weiterentwickeln. Oberhaching – 14. Mai 2020 EnOcean, der Pionier für Energy Harvesting, hat Dr. Peter Klein zum Chief Financial Officer berufen. In dieser Position wird er zusammen […] Read More

Update zur Coronavirus-Pandemie 3.0

Update zur Coronavirus-Pandemie 3.0 Allgemeine Situation, Stand 15.06.2020 Aufgrund der Coronavirus-Pandemie möchten wir Ihnen hiermit ein Update zur Situation sowie zu eingeleiteten Maßnahmen geben. Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Partner liegt uns besonders am Herzen. Neben der Möglichkeit zum Home Office für alle Kolleginnen und Kollegen nutzen wir vermehrt auch wieder unsere Büro- und Laborräume – natürlich unter strengen […] Read More

Neuer Multisensor für die Gebäudeautomation und das Internet der Dinge (IoT)

Neuer Multisensor für die Gebäudeautomation und das Internet der Dinge (IoT) Der neue Solar-Multisensor von EnOcean vereint Temperatur-, Feuchte-, Beleuchtungs-, Beschleunigungs- und Magnetkontaktsensoren in einem Gehäuse und liefert damit Daten für vielfältige Anwendungen in digitalisierten Gebäuden und dem IoT. Oberhaching, – 1. Juli 2020 – Das aktuelle Produkthighlight von EnOcean, dem Pionier des Energy Harvesting, ist der neue Multisensor, das […] Read More

EnOcean Energy Harvesting: Batterieloses Schaltermodul PTM mit NFC und Verschlüsselung

EnOcean Energy Harvesting: Batterieloses Schaltermodul PTM mit NFC und Verschlüsselung EnOcean hat sein anerkanntes Schaltermodul PTM um eine NFC-Schnittstelle (Near Field Communication) und Sicherheitsfunktionen erweitert. Oberhaching – 2. Juli 2020 – EnOcean, der weltweit führende Entwickler der Energy Harvesting-Funktechnologie, hat die neueste Generation seines bewährten Schaltermoduls PTM 215 für den EnOcean Funkstandard mit einer integrierten NFC-Schnittstelle und modernsten Sicherheitsfunktionen erweitert. Read More

Aruba tritt der EnOcean Alliance bei

Aruba tritt der EnOcean Alliance bei und eröffnet neue Möglichkeiten für Smart Buildings und digitale Zwillinge San Ramon, CA, USA – 8. Juli 2020 – Aruba, ein Unternehmen der Hewlett Packard Enterprise, ist jetzt Mitglied der EnOcean Alliance. Durch die gemeinsame Nutzung der Wi-Fi-Infrastruktur von Aruba und der Energy Harvesting-Funklösungen von EnOcean können Kunden intelligente Gebäude schaffen, die ihre sich […] Read More

EnOcean erweitert Produktportfolio um IoT Starter Kit

EnOcean erweitert Produktportfolio um IoT Starter Kit Das neue IoT Starter Kit von EnOcean bietet eine einfache Lösung zum Testen von EnOcean-Funksensoren mit Aruba Wi-Fi® Access Points. Oberhaching, – 8. Juli 2020 – EnOcean, der Pionier für Energy Harvesting und drahtlose IoT-Kommunikation, hat ein Starter Kit auf den Markt gebracht, das die Integration von EnOcean-Funksensoren mit Wi-Fi Access Points von […] Read More

Update zur Coronavirus-Pandemie 4.0

Update zur Coronavirus-Pandemie 4.0 Allgemeine Situation, Stand 04.08.2020 Aufgrund der Coronavirus-Pandemie möchten wir Ihnen hiermit ein Update zur Situation sowie zu eingeleiteten Maßnahmen geben. Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Partner liegt uns besonders am Herzen. Wir unterstützen weiterhin remote working bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In unseren Büro- und Laborräumen haben wir strenge Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um ein […] Read More

EnOcean auf dem Wireless Congress 2020 – Energy Harvesting-Funksensoren für das Internet der Dinge (IoT)

EnOcean auf dem Wireless Congress 2020 – Energy Harvesting-Funksensoren für das Internet der Dinge (IoT) Oberhaching, 2. November 2020 EnOcean ist Teil des diesjährigen virtuellen Wireless Congress: Systems and Applications (10. – 12. November) und wird gemeinsam mit HY-LINE, Spezialist für Funkkomponenten, Systeme […] Read More

Update zur Coronavirus-Pandemie 5.0

Update zur Coronavirus-Pandemie 5.0 Allgemeine Situation, Stand 27.01.2021 Aufgrund der Coronavirus-Pandemie möchten wir Ihnen hiermit ein Update zur Situation sowie zu eingeleiteten Maßnahmen geben. Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Partner liegt uns besonders am Herzen. Daher unterstützen wir weiterhin remote working bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aktuell persönliche Besuche und Kontakte sehr […] Read More